Saatkartoffelanbau Stierva
Entwicklung Saatkartoffelproduktion
Projekt: Ausbau und Verbesserung der Saatkartoffelproduktion mit dem Ziel eine nachhaltige Saatgutproduktion in Zusammenarbeit mit Pro Specie Rara zu unterstützen.
Projektpartner: Hof Las Sorts und Bergkartoffeln aus dem Albulatal
Zeitliche Umsetzung: bis 2023
Dienstleistung:
- Stärkung und langsamer Ausbau der Produktion bei der bisherigen Produzenten Familie in Stierva
- Gewinnen und begleiten von weiteren Höfen zur Saatkartoffelproduktion in der Bergregion rund ums Albulatal
- Ausbau der Zusammenarbeit mit Pro Specie Rara
Zielkunden: Hof Las Sorts und Pro Specie Rara
Aufgabenstellung:
- Beratung und Präsenz auf dem Hof der Familie Stierva inkl. Überwachung des Saatgutfeldes
- Beratung und Unterstützung eines ehemaligen Lernenden vom Hof Las Sorts, der am 1.Mai 2018 einen Hof in Tinizong übernommen hat
- Abstimmen der Sorten mit Pro Specie Rara
- Die Wertschöpfung der Saatkartoffelproduktion soll in der Bergregion sein
Ort der Umsetzung: Albulatal und Umgebung
Vorgesehener Zeitablauf:
- aktuell Stärkung des Hofes in Stierva
- ab 2019 Integration eines weiteren Hofes
- parallel dazu in Zusammenarbeit mit Pro Specie Rara
Zeitaufwand:
Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, dass mit einem jährlichen Zeitaufwand von ca. 4 Arbeitswochen zu rechnen ist.
Benötigtes Budget pro Jahr:
CHF 8.500.- pro Jahr für Arbeitsstunden
CHF 5.000.- für Probesaatgut